SchulsanitätsdienstJede:r kann helfen lernen - unabhängig vom Alter

Note 1 im HelfenErste Hilfe an Kitas und Schulen

Was tun, wenn es Klassenkameraden schlecht geht? Wenn jemand in der Pause stürzt oder andere Unfälle im Schulalltag passieren? Schulsanitäter:innen wissen, wie sie helfen können!

Schulsanitätsdienste an Schulen

Wir erleben jeden Tag, dass Leben retten keine Frage des Alters ist. Und wir wissen: Je früher Jugendliche mit der Ausbildung beginnen, desto sicherer werden sie bei den wichtigen Kenntnissen in Erster Hilfe und der Anwendung der lebensrettenden Handgriffe. 

Der ASB in NRW unterstützt Schulen verschiedener Schulformen beim Aufbau und Betrieb eines Schulsanitätsdienstes. Wir bieten auch Kurse in Erster Hilfe für Kinder und Jugendliche an und unterrichten Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten.

Interessierte können als Ausbilder:innen mitwirken, als Schulsanitäter:innen, als Lehrkräfte, die sich an ihrer Schule für den Aufbau eines solchen Angebots einsetzen, … Wer nur punktuell mitwirken kann, hat die Möglichkeit, sich bei Übungen als Statist:in zu engagieren oder die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen mit Besuchen in thematisch passenden Einrichtungen oder Unternehmen zu unterstützen.

Wir freuen uns über alle, die mitwirken wollen. Sprechen Sie uns an und bringen Sie gerne Ihre eigenen Ideen mit ein.

Podcast zum Schulsanitätsdienst

Auch in Klassenzimmern und auf Schulhöfen können Unfälle passieren. Wie gut, wenn dann Mitschüler:innen wissen, wie sie schnell und gezielt Hilfe leisten können. Der ASB unterstützt Schulen beim Aufbau von Schulsanitätsdiensten und setzt sich für Erste Hilfe im Unterricht ein. Hier hört ihr mehr darüber.

Zur Podcast-Folge