BevölkerungsschutzSchnelle Hilfe im Notfall

Der Begriff Bevölkerungsschutz steht als Oberbegriff für alle Aufgaben und Maßnahmen der Kommunen und der Länder im Katastrophenschutz sowie des Bundes im Zivilschutz.

Die Einsatzszenarien im Bevölkerungsschutz sind enorm vielfältig: Je nachdem, ob Kranke und Verletzte versorgt, Vermisste mittels Drohnen oder Hunden gesucht, Turnhallen zur Unterkunft umgebaut oder Menschen mit Essen versorgt werden müssen, kommen unsere Helfer:innen zum Einsatz. 

Podcast: Einblick in den Bevölkerungsschutz

In dieser Podcast-Folge erzählt Sarah Rupperath von ihren Erlebnissen während eines Einsatzes, für den sie regelmäßig trainiert, aber den sie lieber nicht erlebt hätte: Sie war bei der Flutkatastrophe als ehrenamtliche Sanitätshelferin des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel im Einsatz. Reinhören lohnt sich!

Zur Podcast-Folge