Karriere im ASB: Mehr als nur ein Job!Arbeiten beim ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e.V.

Vielfältige Chancen für Ihre berufliche Entwicklung!

Der ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e.V. ist als Hilfsorganisation ein Anbieter von modernen Pflegeleistungen mitten im Ruhrgebiet. Der Verband hält auch Angebote der Eingliederungshilfe, des Wohnens und der sozialen Betreuung vor.

Als große regionale Anbieter von Pflegeleistungen und Sonderpflegebereichen
bieten Ihnen die ASB-Gesellschaften in der Region zahlreiche interessante
 Karrierechancen interessante berufliche Perspektiven in der Pflege und Betreuung
 – von der Ausbildung bis hin zur Leitungsfunktion.

Der Regionalverband ist eine rechtlich und organisatorisch selbständige Gliederung des Arbeiter-Samariter-Bundes in Deutschland.

In unseren modernen und flachen Hierarchiestrukturen können sich unsere hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortentwickeln und entfalten. Wir unterstützen Sie dabei auch mit Fortbildungskonzepten und vielfältigen Arbeitgeberleistungen.

Herzlich willkommen im Team!

Arbeiten beim ASB

Die ASB Begegnungs- und Pflegezentren bieten interessante berufliche Perspektiven in der Pflege und Betreuung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von den Möglichkeiten eines wachsenden regionalen Trägers: fachlicher Austausch und breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten, Perspektiven für künftige Leitungsfunktionen, attraktive kostenlose Krankenzusatzversicherung und Risikolebensversicherung sowie betriebliches Altersvorsorgemodell. 

Entdecken Sie unsere herausragenden Zusatzleistungen und Angebote
für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Beispiel:

  • 9 Wochenstunden bei attraktivem Gehalt
  • Verlässlicher und mit Weitsicht geplanter Dienstplan
  • Nachtdienste in der Pflege nur in Ausnahmefällen
  • fachlicher Austausch und breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Perspektiven für künftige Leitungsfunktionen
  • kostenlose Krankenzusatzversicherung und Risikolebensversicherung
  • betriebliches Altersvorsorgemodell

Offene Stellen

Aktuell suchen wir für unsere Begegnungs- und Pflegezentren im Ruhrgebiet:

  • Pflegefachkräfte (m/w/d)
  • Pflegehilfskräfte (m/w/d)
  • Mitarbeiter/innen für den
Sozialtherapeutischen Dienst. (m/w/d)
  • Pflegeprozessmanager (m/w/d)
    für die Planung und Strukturierung des
 Pflegeprozesses zur Unterstützung der 
Teams auf den Wohnbereichen


Detaillierte Informationen zu offenen Stellen finden Sie bei indeed.

Jetzt bewerben!

Sie möchten Teil des ASB in der Region werden? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Rufen Sie uns an:
02323/919040

Schicken Sie uns „ASB“

per WhatsApp

und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Mit der Nutzung dieser Kontaktmöglichkeit per WhatsApp stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mobilnummer zur Kontaktaufnahme speichern.

Oder verwenden Sie unsere

Blitzbewerbung

und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Selbstverständlich können Sie uns auch Bewerbungsunterlagen auf dem klassischen
 Wege zukommen lassen:

ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e.V

- Personalabteilung -

Siepenstraße 12a

44623 Herne

onlinebewerbung(at)asb-mail.de

BlitzbewerbungIn wenigen Sekunden bewerben

Die ASB Begegnungs- und Pflegezentren bieten interessante berufliche Perspektiven in der Pflege und Betreuung.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von den Möglichkeiten eines wachsenden regionalen Trägers: fachlicher Austausch und breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten, Perspektiven für künftige Leitungsfunktionen, attraktive kostenlose Krankenzusatzversicherung und Risikolebensversicherung sowie betriebliches Altersvorsorgemodell.

Sie haben Interesse an einer neuen beruflichen Perspektive? Dann nehmen Sie hier mit wenigen Klicks Kontakt zu uns auf, wir setzen uns anschließend gerne mit Ihnen in Verbindung.

Persönliche Informationen
Bitte nehmen Sie meine E-Mailadresse auf und informieren Sie mich in Zukunft über freie Stellen.
Telefonnummer
Beruf (bitte auswählen)
Datenschutz

Offene Stellen

Aktuell suchen wir für unsere Begegnungs- und Pflegezentren im Ruhrgebiet:

  • Pflegefachkräfte (m/w/d)
  • Pflegehilfskräfte (m/w/d)
  • Mitarbeiter/innen für den
Sozialtherapeutischen Dienst. (m/w/d)
  • Pflegeprozessmanager (m/w/d)
    für die Planung und Strukturierung des
 Pflegeprozesses zur Unterstützung der 
Teams auf den Wohnbereichen


Detaillierte Informationen zu offenen Stellen finden Sie bei indeed.

Der ASB Herne-Gelsenkirchen im Überblick

Zentrale

Siepenstr. 12a 
44623 Herne

Standorte

Herne, Gelsenkirchen, Dortmund

Mehr erfahren

Darum zum ASB in Herne und Gelsenkirchen

"Der ASB ist ein professioneller, familienfreundlicher und innovativer Arbeitgeber. Für unsere Mitarbeitenden bieten wir passende Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen sowie vielfältige Arbeitgeberleistungen an."

Unsere Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von den Möglichkeiten eines wachsenden regionalen Trägers: fachlicher Austausch und breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten, Perspektiven für künftige Leitungsfunktionen, attraktive kostenlose Krankenzusatzversicherung und Risikolebensversicherung sowie betriebliches Altersvorsorgemodell.

PflegeprozessmanagerInnen

Während sich die Pflegeteams in den ASB-Einrichtungen in der Region intensiv um Bewohnerinnen und Bewohner kümmern, sorgen Pflegeprozessmanager für den notwendigen Überblick.

Sie planen die pflegerischen Prozesse, überprüfen Dokumentationen und schätzen pflegerische Risiken einzelner Bewohnerinnen und Bewohner ein. Mit diesem Helikopterblick sind sie eine wichtige Ergänzung der Pflegekräfte auf den Wohnbereichen. Gleichzeitig bietet der Job des Pflegeprozessmanagers die Möglichkeit, nah an der Pflege und trotzdem zu planbaren Zeiten zu arbeiten.

Viele weitere Informationen zum Beruf des Pflegeprozessmanager finden Sie in unserem Interview mit Jasmin Smolarczyk.

Ausbildung beim ASB

Du willst eine gut bezahlte Ausbildung, einen sicheren Job vor der Haustür, Karrierechancen und eine verantwortungsvolle Arbeit im Team?

Dann komm zu uns in die Altenpflege.

In den ASB Begegnungs- und Pflegezentren in der Region kannst du in jedem Frühjahr und Herbst eine Ausbildung beginnen.

Die wichtigsten Infos zur Pflegeausbildung:

Um eine Ausbildung zu beginnen musst Du z.B. entweder einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einem Abschluss in einer anderweitigen mindestens zweijährigen Berufsausbildung bzw. einem solchen in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe besitzen.

Die dreijährige Ausbildung umfasst theoretischen und praktischen Unterricht in einer Altenpflegeschule sowie die praktische Ausbildung in einer stationären Pflegeeinrichtung oder in einem ambulanten Pflegedienst. Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab, wobei der Anteil an der praktischen Ausbildung überwiegt.

Schon während der Ausbildung verdienst Du bis zu 1.122 €. Ein Leben lang kannst Du Dich anschließend in diesem abwechslungsreichen und krisensicheren Job weiterentwickeln. Als Pflegefachkraft kannst Du Dich spezialisieren und dich zu einer Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung weiterbilden. Auch ein pflegewissenschaftliches Studium ist möglich.

In den ASB Begegnungs- und Pflegezentren in der Region kannst du in jedem Frühjahr und Herbst eine Ausbildung beginnen. Schreib uns dazu einfach eine E-Mail unter onlinebewerbung(at)asb-mail.de, dann melden wir uns bei Dir.

Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne telefonisch melden: 02323/147590.

Ganz viele weitere Informationen gibt es auf einer Webseite der Bundesregierung zum Pflegeberuf: https://www.pflegeausbildung.net/ausbildungsinteressierte.html

Initiativbewerbung

Für die Begegnungs- und Pflegezentren des ASB im Ruhrgebiet suchen wir ständig engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege, Verwaltung, Service und den unterstützenden Dienstleistungen. Schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung und wir finden gemeinsam den richtigen Einstieg in unseren Verband und die passenden, individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft.

Jetzt bewerben