Vernetzungstreffen 202514.02.2025 in Bochum

Veranstaltungsrückblick für Eilige

Wie können wir Engagement stärken und die verschiedenen Gruppen von Engagierten noch enger an den ASB binden? Diese Fragen beschäftigten die Teilnehmer:innen des Vernetzungstreffens in Bochum. Sie diskutierten intensiv und erarbeiteten gemeinsam die nächsten Schritte, die im Projekt in diesem Jahr gegangen werden sollen.

Die Präsentation finden Interessierte in diesem PDF.

Nimm dir Zeit für dein NetzwerkEinzeln stark - gemeinsam stärker

Das Projekt „Menschenschätze und Menschen schätzen“ hat bereits gezeigt, was den ASB stark macht und Wege eröffnet, wie die Regionalverbände sich durch Zusammenarbeit noch stärker nach außen und innen aufstellen und präsentieren können. Beim Vernetzungstreffen in Bochum wurden wichtige Punkte noch einmal aufgegriffen und weitergedacht. Dazu gehörten

Wissenstransfer und Vernetzung 

ASB NRW-Landesgeschäftsführer Dr. Stefan Sandbrink, Projektleiterin Stefanie Könitz-Goes und Ansgar Heitzig präsentierten, was beim Thema Wissenstransfer und Vernetzung bereits erreicht wurde und zeigten auf, welche Möglichkeiten im Jahr 2025 noch auf die Samariter:innen warten. Neben Themen wie digitale Personalverwaltung und Automatisierungen im Recruiting-Prozess wurden auch Themen angesprochen wie die aktuellenArbeitsergebnisse der AG zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement und die Darstellungsmöglichkeiten der regionalen Good Company Profiles.

Esther Finis, Leitung des Referats für Digitalisierung, präsentierte die Meilensteine, die bei Karriere- und Engagementportal in den vergangenen Monaten erreicht wurden und zeigte auf, wie die bereits guten Ergebnisse in diesem Jahr durch Workshops für Suchmaschinenoptimierung und Webanalyse weiter gesteigert werden sollen.

Stefanie Könitz-Goes und Ansgar Heitzig zeigten schließlich den Baukasten für regionale Kampagnen zur Gewinnung neuer Mitglieder. Stefanie Könitz-Goes gab einen vertieften Einblick in die Zahlen und Statistiken der sehr erfolgreichen Modellkampagne des ASB Südwestfalen. Andere Verbände können ab sofort die Materialien und die Angebote für Mediaplanung nutzen und eigene Kampagnen starten.

Interessierte finden den Baukasten hier.

Wer eine eigene Kampagne starten möchte, wendet sich per Mail direkt an menschenschaetze(at)asb-nrw.de.

In Workshops erarbeiteten die Teilnehmer:innen Anforderungen und Bedarfe für die verschiedenen Engagement-Zielgruppen: ASJ, Mitglieder, Ehrenamt und Engagement. 

Die Ergebnisse der Workshops gibt es hier. 

Natürlich gab es zum Abschluss auch ausreichend Zeit zum Gespräch, zum Austausch und zur Vernetzung.

Bilder vom Vernetzungstreffen am 14.02.2025

Der ASB-Menschenschätze-Newsletter

Immer aktuell informiert - mit dem ASB Menschenschätze-Newsletter. Jetzt abonnieren!

Titel
   
Für Externe
 

Welche unserer Themen interessieren dich besonders?





Portraitfoto

Kontakt

Stefanie Könitz-Goes
Projektleitung “Menschenschätze und Menschen schätzen”

0221 949707-62
menschenschaetze(at)asb-nrw.de