Menschenschätze und Menschen schätzen

Aktivierung, Wertschätzung und Beteiligung

Ausgangspunkt und Selbstverständnis für die Entwicklung einer nachhaltig wirksamen Verbandskultur sind das engagierte und sinnstiftende Handeln von Menschen, eine wertebasierte Haltung sowie ein wertschätzender Umgang mit Menschen und ihrem Engagement.  

Mit dem verbandseigenen Projekt "Menschenschätze und Menschen schätzen" strebt der Arbeiter-Samariter-Bund in NRW eine zunächst interne und dann extern wirksame Entwicklung und Positionierung als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber im Sozialwesen an. 

Der NRW-übergreifende Verbandsentwicklungsprozess dient als Motor für die Initiierung und Implementierung von Dialog-, Vernetzungs- und Wissenstransfer-Formaten sowie für die Entwicklung gemeinsamer Handlungsstrategien zur Aktivierung, Wertschätzung und Beteiligung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, Mitgliedschaften im ASB sowie der Jugend . 

Das Projekt

Seit der Antragsgenehmigung im Juni 2022 im Rahmen der Landeskonferenz NRW ist unser Projekt “Menschenschätze und Menschen schätzen” stetig gewachsen und hat zahlreiche unterschiedliche Themen rund um Personalprozesse, Personalgewinnung, Personalbindung, Einbindung von Mitgliedern und Engagierten behandelt und angesprochen. 

Gemeinsam mit dem rheingold institut, welches für seine tiefenpsychologische Marktforschung bekannt ist, haben wir qualitative Studien zur Arbeitgeberpositionierung und zum Thema ehrenamtliches Engagement durchgeführt. 

Bis Mitte 2026 folgen weitere Projektbausteine, die gemeinsame Fortschritte in der Personalgewinnung und -bindung sowie in der Gewinnung von Engagierten ermöglichen.

Aktueller Veranstaltungsrückblick

“Die Menschen im ASB sind unser Wissensschatz, Erfahrungsschatz und Engagementschatz.”

Bereits erreichte Meilensteine

intensive Vernetzung innerhalb des ASB

Strukturierte Prozesse zur Personalgewinnung

Digitalisierung der Personalgewinnung und -verwaltung

wissenschaftliche Erkenntnisse über potentielle neue Teammitglieder

Konzepte für das Onboarding neuer Mitarbeitender

Gemeinsames ASB NRW-Karriereportal

Good Company-Profile der ASB-Regionalverbände

NRW-weites Engagementportal

gemeinsame Werbemittel

Kampagne zur Gewinnung neuer Mitglieder

zahlreiche Fachworkshops zu HR-bezogenen Themen

Kampagne “Dein Engagement zählt”

Erarbeitung von Vorlagen für Social-Media-Ausschreibungen

Virtual Reality-Anwendungen zur Berufsfelderkundung

Erarbeitung politischer Forderungen zur Stärkung des Ehrenamts

Einführung von Tarifverträgen

Arbeitsgemeinschaft zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)

Lernen Sie das Projekt kennen: Film ab!

Unsere Themen im Überblick

Newsletter abonnieren

Um automatisch über die neuesten Projektentwicklungen und spannenden Fragestellungen und Themen von "Menschenschätze und Menschen schätzen" informiert zu werden, kannst du dich hier anmelden: 

Titel
   
Für Externe
 

Welche unserer Themen interessieren dich besonders?



Feedback willkommen

Hast du noch Fragen, Themenwünsche, die dich interessieren, oder weitere Anregungen ? Bitte teile uns diese mit.


Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz
Portraitfoto

Kontakt

Stefanie Könitz-Goes
Projektleitung “Menschenschätze und Menschen schätzen”

0221 949707-62
0160 94403827
koenitz-goes(at)asb-nrw.de