SEI BEREIT WIE NIE!Gemeinsam schützen wir uns für den Katastrophenfall

#BereitWieNie

Ab dem 23.05.2025 startet in 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen auf 454 Großflächen eine landesweite Plakataktion zur Stärkung des Selbstschutzes und des Ehrenamtes

Gemeinsame Kampagne von NRW-Innenministerium und Hilfsorganisationen

Sie ist Teil der Kampagne „Bereit wie nie“, mit der das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den sieben im Katastrophenschutz NRW tätigen Organisationen (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Verband der Feuerwehren NRW e.V.) die Bevölkerung Nordrhein-Westfalens zu Selbstschutzmaßnahmen in verschiedenen Katastrophenlagen informiert.

Bestmöglich reagieren, wenn es gefährlich wird

Innenminister Herbert Reul: „In Nordrhein-Westfalen haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und in den letzten Jahren viel für den Katastrophenschutz auf den Weg gebracht. Aber zur Wahrheit gehört auch: Dass Unwetter, Hochwasser, Feuer oder andere Extremereignisse bedrohlich werden können, ist nicht in jedem Fall vermeidbar. Bis Rettungskräfte Betroffenen helfen, kann deshalb Wissen zum Selbstschutz sogar Leben retten. Mit dieser Kampagne werden wir dazu beitragen, dass die Menschen bestmöglich reagieren können, wenn es gefährlich wird.“

Tipps von erfahrenen Ehrenamtlichen

Die besten Tipps haben natürlich immer die Profis. Auf den Plakaten kommen deshalb Ehrenamtliche zu Wort, denen die Bürgerinnen und Bürger auch vor Ort im Einsatz begegnen können.

Insgesamt vierzehn aktive Ehrenamtliche aus den verschiedenen Organisationen im Katastrophenschutz zeigen als Kampagnengesichter auf Großflächen, auf Social Media und weiteren Informationskanälen ab diesem Jahr Flagge für Selbstbefähigung und Katastrophenschutz - darunter auch Helfer:innen des ASB aus Bochum und Wuppertal.

Hier könnt ihr euch beim ASB in NRW engagieren

ASB Erftstadt
ASB-Geschäftsstelle Bielefeld
ASB Köln
Gottesweg 85a, 50969 Köln, Deutschland
  • Gottesweg 85a
    50969 Köln
Essen, Richterstraße 20-22
  • Richterstraße 20-22
    45143 Essen
Bottrop, An der Kommende 13
  • An der Kommende 13
    46238 Bottrop
ASB-Geschäftsstelle Paderborn
ASB-Geschäftsstelle Gütersloh
Geschäftsstelle Lemgo – HanseHaus
Münster, Gustav-Stresemann-Weg 62
  • Gustav-Stresemann-Weg 62
    48155 Münster
ASB Vest Recklinghausen
Verwaltung Regionalverband
  • Bergisch Gladbach
ASB-Rettungswache Hagen
Wohlfahrtstraße 124, 44799 Bochum, Deutschland
  • Wohlfahrtstraße 124
    44799 Bochum
ASB-Geschäftsstelle Oberhausen
ASB-Geschäftsstelle Dortmund
Sülzburgstraße 146, 50937 Köln, Deutschland
  • Sülzburgstraße 146
    50937 Köln
ASB-Geschäftsstelle Menden
ASB-Geschäftsstelle Mettmann
ASB Niederrhein
ASB-Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf
ASB Witten
  • Gustav-Stresemann-Weg 62
    59269 Beckum, Westfalen
Dienststelle Bonn
  • Endenicher Straße 12
    553115 Bonn
Borken, Gustav-Stresemann-Weg 62
  • Gustav-Stresemann-Weg 62
    46325 Borken
Rettungsdienst Burscheid
  • Burscheid
ASB-Geschäftsstelle Herne
ASB Hürth
ASB Krefeld
Münster, Gustav-Stresemann-Weg 62
  • Gustav-Stresemann-Weg 62
    48153 Münster
Rettungsdienst Solingen
  • Solingen
ASB Wesel
Rettungsdienst Wuppertal
  • Wuppertal
ASB in Hagen
Geschäftsstelle Bad Salzuflen
Geschäftsstelle Kalletal – Hohenhausen
Geschäftsstelle Kalletal – Eichenhof
50937 Köln, Deutschland
  • 50937 Köln
Essen, Harkortstraße 14a
  • Harkortstraße 14a
    45145 Essen
ASB Brühl
ASB Landesschule NRW Erftstadt